Und schon ist unser Adventskonzert wieder Geschichte. Eine schöne Geschichte! Am Freitag 7. und Samstag 8. Dezember 2018 sangen wir traditionelle Weihnachtslieder und wunderschöne Melodien von John Rutter in der gutbesuchten Nydeggkirche. Es war das zweite Konzert mit unserer Dirigentin Elisabeth Egle. Mit viel Geduld hat sie uns den schönen Chorklang beigebracht. Das E als ö, das I als ü und das A als o zu singen, hört sich leicht an, ist aber mit der Kombination nach vorne schauen, Text nicht vergessen, Bauch anspannen, damit die Tonlage bleibt, Kiefer locker lassen, Mund weit öffnen für den Tonklang, lachende Augen für das Publikum, um dann im Takt mit Links und Rechts die Melodie zu singen, eine wahre Herausforderung! Alles sollte ganz natürlich aussehen. Eine schweisstreibende Arbeit, die bei der Ernte viel Spass und Freude macht. Ich finde, wir haben es toll gemacht und dem Publikum hat es gefallen. Ich gehe immer noch jeden Morgen mit dem schönen "Weihnachtslied der Hirten" im Ohr zur Arbeit. by Martina Roth, Tenor
0 Kommentare
Sonntag, 14. September - SingTag 2014 des CVBU in der Aula des Oberstufenzentrums Köniz (OZK) Schwarzenburgstr. 319-321, Köniz Melos-Chor Bern Programm: Balkanfeuer (Wir wurden von den Experten für diesen Vortrag als sehr gut benotet) "Am Sonntag, 14.09.2014 trafen sich verschiedene Chöre aus der Chorvereinigung Bern und Umgebung CVBU im Schlossareal Köniz zu Liedvorträgen. Die Teilnahme am SingTag diente den Chören als Standortbestimmung vor dem Schweizerischen Gesangfest 2015 in Meiringen.
Am Vormittag fanden die Chorvorträge im OZK Oberstufenzentrum Köniz statt, am Nachmittag hatten die Chrosänger und -sängerinnen die Möglichkeit, an verschiedenen Ateliers teilzunehmen. Der Tag wurde mit einem Schlusskonzert beendet." weiteres unter Chorvereinigung und Umgebung CVBU |
Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|