Melos-Chor Bern
  • Willkommen
  • Der Chor
    • Musikalische Leitung
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Sponsoren / Inserenten
    • Partner werden
  • Chor sucht Sänger
    • Mitsingen
    • Chorprojekt 2019
    • Links
  • Konzerte
    • Konzert-Rueckblick
  • Mitglieder
    • Probeplan / Aktuelles

Geschichte

Der Melos-Chor Bern ist im Jahr 1986 aus dem Männerchor "Berner Liederkranz Konkordia" entstanden. Mit dem Zuzug von Frauen 1986 wurde der gemischte Chor gegründet.  Schon der Verein "Liederkranz Konkordia" war ein Zusammenschluss der beiden Männer-Chöre "Berner Liederkranz" (Gründung 1849) und "Konkordia" (Gründung 1883). Den heutigen Namen Melos-Chor Bern, erhielt der Chor erst im Jahr 1992.

In den vergangenen Vereinsjahren hat sich der Melos-Chor Bern den Anforderungen des Zeitgeistes gestellt und sich zu dem gewandelt was er heute ist: Ein Chor von rund 30 aktiven Sängerinnen und Sängern, die sowohl klassische Chorliteratur interpretieren, aber auch Werke aus der Unterhaltungsmusik des 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwung vortragen.
Das stilistische Repertoire erstreckt sich über Klassisch, Schlager, Musical, Jazz, Gospel und Volkslieder aus der ganzen Welt; von Komponisten wie Gershwin, Ellington, Schönberg, Schubert, Mozart, Mendelssohn, Britten, Bruckner, Bach usw.
Bild
Facebook
Youtube
Mitglieder
Links
Copyright© Melos-Chor Bern
Impressum
Datenschutz
  • Willkommen
  • Der Chor
    • Musikalische Leitung
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Sponsoren / Inserenten
    • Partner werden
  • Chor sucht Sänger
    • Mitsingen
    • Chorprojekt 2019
    • Links
  • Konzerte
    • Konzert-Rueckblick
  • Mitglieder
    • Probeplan / Aktuelles